Häufige Fragen
Für wen eignet sich die Miranda-App?
Für welche Schultypen in der Oberstufe kann ich mit Miranda lernen?
Kann ich Miranda auch am Tablet verwenden?
Wie funktioniert die ChatGPT-Funktion in der Miranda-App?
Kann man sich auf Miranda auch Videos von früheren Maturas anschauen?
Kann ich mit Miranda für die Mathe-Matura lernen?
Gibt es auf Miranda auch einen Taschenrechner?
Gibt es auf Miranda auch eine Formelsammlung?
Kann ich auf Miranda auch Funktionen zeichnen bzw. zeichnen lassen?
Was passiert, wenn ich eine Aufgabe falsch löse?
Kann ich irgendwo meinen Lernfortschritt sehen?
Bietet Miranda auch Nachhilfe für die Unterstufe?
Was mache ich bei technischen Problemen?
Wie kann ich Miranda nutzen?
Du kannst Miranda direkt auf deinem Smartphone (Android oder iPhone) oder Tablet verwenden. Nach der Anmeldung wählst du den Kurs aus, der zu dir passt – zum Beispiel unseren Schülerkurs für die Oberstufe (AHS & BHS) oder den Elternkurs für die Unterstufe. Alle Schülerkurse enthalten verständliche Theorie, interaktive Aufgaben und originale Maturaaufgaben. Der Elternkurs enthält verständliche Theorie und angeleitete Beispiele.
Für wen eignet sich die Miranda-App?
Miranda ist für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe ideal, die sich gezielt auf Schularbeiten und die Mathe-Matura vorbereiten möchten. Eltern nutzen unseren Unterstufen-Kurs, um ihre Kinder Schritt für Schritt beim Lernen zu begleiten. Es werden alle Themengebiete nach österreichischen Lehrplan in Theorie-Einheiten mit Lernvideos einfach verständlich erklärt. Du kannst den Stoff mit über 5000 interaktiven Aufgaben festigen und vertiefen. Die Aufgaben des BMBWF bzw. bifie-Aufgabenpools sowie alle vergangenen Maturas sind bei Miranda enthalten.Außerdem entwickeln wir laufend neue Mathematik Kurse.
Was kostet die Miranda-App?
Bis Oktober 2025 ist die Miranda-App noch kostenlos. Danach gibt es die App im praktischen Abo-Modell. Du kannst flexibel wählen, wie lange du lernen möchtest:
- 1 Monat: 5,99 €
- 3 Monate: 14,99 €
- 6 Monate: 24,99 €
Damit erhältst du unbegrenzten Zugang zu allen Kursen – egal ob Elternkurs für die Unterstufe oder Schülerkurs für die Oberstufe. Im Vergleich zu klassischer Mathematik-Nachhilfe in Österreich, die oft 25 - 50 Euro pro Stunde kostet, ist Miranda eine leistbare Alternative, mit der du rund um die Uhr lernen kannst – direkt am Smartphone, Tablet oder Laptop.
Für welche Schultypen in der Oberstufe kann ich mit Miranda lernen?
Mit Miranda kannst du dich auf alle Schultypen der Oberstufe in Österreich vorbereiten:
- AHS (Allgemeinbildende höhere Schule) – Gymnasium, Realgymnasium, Oberstufenrealgymnasium
- BHS (Berufsbildende höhere Schule) – z. B. HAK, HTL, HLW,...
Unsere App enthält die gesamte Theorie sowie alle offiziellen Maturaaufgaben aus dem BMBWF/bifie-Aufgabenpool. So kannst du gezielt für deine Schule und deine Mathe-Matura lernen – egal, ob du in einer AHS oder BHS bist.
Kann ich Miranda auch am Tablet verwenden?
Ja, wir haben die Miranda App auf fürs Tablet optimiert.
Wie funktioniert die ChatGPT-Funktion in der Miranda-App?
Mit unserer ChatGPT-Funktion kannst du unserem Chatbot alle möglichen Mathe-Fragen stellen. Du kannst dir Formeln aufschreiben und erklären lassen, Funktionen zeichnen lassen und sogar die Parameter der Funktionen verändern. Tipp einfach deine Frage ein und du bekommst in Echtzeit eine Antowrt. Damit du die Erklärungen dann auch wirklich verstehst, werden sie mit den Lernvideos von unserem Tutor Markus ergänzt. Somit bleiben keine Mathe-Fragen offen und du kannst dich optimal auf deine Mathe-Schularbeiten und die Mathe-Matura vorbereiten.
Kann man sich auf Miranda auch Videos von früheren Maturas anschauen?
Auf jeden Fall! Bei Miranda kannst du alle vergangenen AHS-Mathe-Maturas durchrechnen und üben, genauso wie jede einzelne Aufgabe aus dem BMBWF bzw. bifie Aufgabenpool. Der Lösungsweg wird dir dann in kurzen, leicht verständlichen Videos präsentiert.
Kann ich mit Miranda für die Mathe-Matura lernen?
Ja! Miranda enthält alle offiziellen Maturaaufgaben (AHS & BHS) sowie Übungen aus dem bifie-Aufgabenpool. Du kannst die Aufgaben selbstständig lösen und dir anschließend die Lösungswege in Lernvideos erklären lassen. Damit ist Miranda die perfekte Vorbereitung für die Mathe-Matura in Österreich.
Gibt es auf Miranda auch einen Taschenrechner?
Natürlich! Unser integrierter Rechner kann nicht nur Mathe-Basics wie Addieren und Subtrahieren, sondern auch Ableiten, Gleichungen lösen und Funktionen zeichnen.
Hinweis: Unser Taschenrechner befindet sich aktuell in der Beta-Version. Noch funktionieren nicht alle Taschenrechner-Funktionen und einige Features haben wir noch nicht freigeschaltet. Diese werden aber in den nächsten Wochen und Monaten folgen.
Gibt es auf Miranda auch eine Formelsammlung?
Ja, in der Miranda-App ist eine Formelsammlung integriert. Diese ist an die offizielle Formelsammlung des BMBWF angelehnt und wurde für die App angepasst. Alle Formeln werden dabei auch durch kurze Videos erklärt. So versteht man endlich mal diese kryptischen Mathe-Formeln :)
Kann ich auf Miranda auch Funktionen zeichnen bzw. zeichnen lassen?
Selbstverständlich! Du kannst die Funktionsgleichung in unseren Miranda Rechner eintippen und dir dann die Funktion aufzeichnen lassen. Mit einem weiteren Klick kannst du dir dann die Ableitungsfunktionen und die Stammfunktion aufzeichnen lassen. Außerdem kannst du bei unseren Try-It Funktionen mit einem Schieberegler die Parameter der verschiedenen Funktionstypen verändern und dir die entstandenen Funktionsgraphen ansehen. So bekommst du ein Gespür dafür, wie die einzelnen Funktionstypen aussehen müssen.
Was passiert, wenn ich eine Aufgabe falsch löse?
Bei Miranda hast du bei jeder Aufgabe immer eine zweite Chance. Nach einer falsch gelösten Aufgabe bekommst du ein Tipp-Video. Mithilfe von diesem kannst du die Aufgabe dann bestimmt lösen. Falls doch nicht, bekommst du natürlich ein Erklärvideo, in dem die Aufgabe leicht verständlich erklärt wird.
Kann ich irgendwo meinen Lernfortschritt sehen?
Sicherlich. Auf Miranda sammelst du bei jedem Mal Lernen und mit jeder gelösten Aufgabe Punkte und kannst so in den Levels aufsteigen. Außerdem kannst du Awards sammeln und in unserer Statistik deinen Wissensstand und deine erreichten Lernziele checken.
Bietet Miranda auch Nachhilfe für die Unterstufe?
Ja, mit unserem Elternkurs für die Unterstufe. Dieser Kurs ist so aufgebaut, dass Eltern ihre Kinder beim Mathelernen unterstützen können – mit Schritt-für-Schritt-Erklärungen, Übungsaufgaben und Merkblättern.
Was mache ich bei technischen Problemen?
Wir haben unsere App auf Herz und Nieren getestet. Aber leider kann immer wieder mal ein Problem auftreten. Bei technischen Problemen kontaktiere einfach unseren Support unter support@miranda.works. Dieser hilft dir dann umgehend weiter.