Allgemeine Begriffe



1 - Multiplikation, Produkt und Faktor
Dauer: 01:30



2 - Division und Quotient
Dauer: 01:17



3 - Wie sieht eigentlich eine Bruchzahl aus?
Dauer: 01:19



4 - Die Winkelmaß-Einheit Grad
Dauer: 01:37



5 - Die Winkelmaß-Einheit Bogenmaß (Radianten)
Dauer: 01:57



6 - Winkelsumme
Dauer: 01:49



7 - Spitzer Winkel und Stumpfer Winkel
Dauer: 02:23



8 - Höhenwinkel, Tiefenwinkel und Sehwinkel
Dauer: 01:52



9 - Das kartesische Koordinatensystem
Dauer: 02:46



10 - Was sind denn eigentlich Quadranten?
Dauer: 01:25



11 - Was ist eigentlich ein Vektor?
Dauer: 03:22



12 - Was bedeutet eigentlich Normal und Orthogonal?
Dauer: 01:17



13 - Was ist eigentlich eine Sekante?
Dauer: 01:42



14 - Was ist eigentlich eine Tangente?
Dauer: 02:00



15 - Strecke, Strahl und Gerade
Dauer: 03:04



16 - Algebra - Was ist ein Term?
Dauer: 01:52



17 - Konstante und Konstanter Term
Dauer: 04:12



18 - Algebra - Was ist denn eigentlich eine Gleichung?
Dauer: 01:08



19 - Algebra - Lösbarkeit einer Gleichung
Dauer: 02:44



20 - Was ist denn eigentlich eine Formel?
Dauer: 01:43



21 - Die Binomischen Formeln
Dauer: 02:22



22 - Intervall mit runder und eckiger Klammer
Dauer: 02:38



23 - Prozent / Promille / ppm
Dauer: 02:44



24 - Das Unendlich-Symbol
Dauer: 02:15



25 - Die mathematischen Begriffe Potenz, Basis und Exponent
Dauer: 01:38



26 - Was ist eigentlich ein Monom, Binom bzw. Polynom?
Dauer: 03:14



27 - Was bedeutet eigentlich Fakultät (Faktorielle)?
Dauer: 01:06