Funktionen allgemein



1 - Das Konzept von Funktionen - Was ist eine Funktion überhaupt?
Dauer: 07:37



2 - Was ist eine (reelle) Funktion?
Dauer: 07:11



3 - Darstellungsformen von Funktionen
Dauer: 00:00



4 - Verschiedene Bezeichnungen und Sprechweisen bei Funktionen
Dauer: 06:20



5 - Wie sieht ein Funktionsgraph aus?
Dauer: 03:37



6 - Vom Funktionsgraphen ablesen
Dauer: 05:48



7 - Schnittpunkte von Funktionsgraphen
Dauer: 06:42



8 - Die Nullstellen einer Funktion
Dauer: 02:24



9 - Monotonie einer Funktion
Dauer: 05:03



10 - Die Extremstellen einer Funktion
Dauer: 07:59



11 - Das Monotonieverhalten einer Funktion
Dauer: 04:59



12 - Lokale Extrema einer Funktion
Dauer: 04:38



13 - Die Krümmung einer Funktion
Dauer: 03:27



14 - Wendestellen einer Funktion
Dauer: 04:24



15 - Wendepunkte einer Funktion
Dauer: 03:18



16 - Das Krümmungsverhalten einer Funktion
Dauer: 05:27



17 - Sattelstelle einer Funktion
Dauer: 05:58