Vektoren



1 - Was ist ein Vektor?
Dauer: 05:15



2 - Rechnen mit n-dimensionalen Vektoren
Dauer: 05:32



3 - Vektoren im Koordinatensystem
Dauer: 02:37



4 - Addition und Subtraktion bei Vektoren (graphisch)
Dauer: 04:16



5 - Die Multiplikation bei Vektoren (graphisch)
Dauer: 05:18



6 - Parallelitätskriterium bei Vektoren
Dauer: 05:01



7 - Betrag (Länge) eines Vektors
Dauer: 04:39



8 - Wann stehen 2 Vektoren normal aufeinander?
Dauer: 02:49



9 - Vektorrechnung - Das Skalarprodukt
Dauer: 02:23



10 - Was bedeutet eigentlich Normal und Orthogonal?
Dauer: 01:17



11 - Der Normalvektor
Dauer: 03:40



12 - Was ist eigentlich ein Vektor?
Dauer: 03:22